Die Einführung ist momentan ab dem Kitajahr 2024/2025 geplant.
Die Veröffentlichung ist momentan für Mitte des Jahres 2024 vorgesehen.
Für unterschiedliche Zielgruppen werden verschiedene Informations- und Qualifizierungsformate zur Verfügung stehen. Diese Formate werden im Laufe des Jahres 2023 entwickelt. Erste digitale Informationsveranstaltungen finden im Jahr 2024 statt, weitere Unterstützungsformate werden folgen.
Ja, auch im weiterentwickelten Orientierungsplan ist die Matrix der zentrale Anknüpfungspunkt. Auch sie wird derzeit weiterentwickelt und greift zukünftig u.a. neue Bildungs- und Entwicklungsfelder auf.
Ja, im neuen Plan durchziehen die Themen Inklusion, Demokratische Partizipation, Kinderschutz/ Kinderrechte und Bildung für nachhaltige Entwicklung als Querschnittsthemen alle Bildungs- und Entwicklungsfelder sowie weitere fachliche Themen.