Die Weiterentwicklung des Orientierungsplans für Bildung und Erziehung in baden-württembergischen Kindergärten und weiteren Kindertageseinrichtungen (kurz: WeOp) findet unter breiter Beteiligung der pädagogischen Fachpraxis statt. Wir laden Sie ein, den Prozess aktiv mitzugestalten. Den Rahmen dafür bietet das Beteiligungskonzept „Gemeinsam gestalten und weiterentwickeln“. Es umfasst verschiedene Formate und wird seit Herbst 2021 vom Forum Frühkindliche Bildung umgesetzt.
Bei der Veranstaltung werden Ergebnisse des bisherigen Prozesses und der aktuelle Stand der Weiterentwicklung vorgestellt. Neben Vorträgen sind die Teilnehmenden eingeladen, sich in Austauschrunden einzubringen. Die Veranstaltung wird im digitalen Format angeboten. Die Anmeldung ist ab Anfang Oktober 2022 möglich. Weitere Infos hierzu folgen.
Erfahren Sie mehr:
Das FFB gestaltet und koordiniert die Weiterentwicklung des Orientierungsplanes Baden-Württemberg (WeOp). Akteur*innen aus der Praxis können sich im Rahmen eines umfänglichen Beteiligungs- und Kommunikationskonzepts einbringen, das verschiedene Formate beinhaltet.
Eine Vielfalt an Akteur*innen gestaltet die Weiterentwicklung des Orientierungsplans auf verschiedenen Ebenen und mit verschiedenen Schwerpunkten mit. Sie agieren in Fokusgruppen, Autor*innengruppen und der Lenkungsgruppe Orientierungsplan.
Vom 14.02.2022 bis 11.03.2022 hat eine groß angelegte Online-Kommentierung stattgefunden. Ziel der vierwöchigen Kommentierungs- und Bewertungsphase war es, Thesen und Ideen zur Weiterentwicklung des Orientierungsplans auf breiter Basis abzustimmen und so herauszufinden, welche als besonders wichtig erachtet werden.